E‑Rechnung bitte: So digitalisieren Sie die Rechnungsstellung
Ab November 2020 akzeptieren Auftraggeber der öffentlichen Hand nur noch elektronische Rechnungen. Für Mittelständler ist das Herausforderung und Chance zugleich.
Mit unseren Dokumentenmanagement-Lösungen unterstützen wir Unternehmen, Informationen schneller, mobiler und nachhaltiger zu nutzen. In dieser Kategorie bieten wir dazu Beiträge rund um die Themen DMS und ECM.
Ab November 2020 akzeptieren Auftraggeber der öffentlichen Hand nur noch elektronische Rechnungen. Für Mittelständler ist das Herausforderung und Chance zugleich.
Digitale Dokumente und Geschäftsprozesse gewinnen im Mittelstand laut Bitkom zunehmend die Oberhand. Dazu wird auch das E-Rechnungsgesetz beitragen. Gehört der papierbasierte Geschäftsbrief daher bald der Vergangenheit an?
Effizienzsteigerung ist die Hauptmotivation dafür, dass mittelständische Unternehmen die Digitalisierung des Büros vorantreiben. Einer aktuellen Bitkom-Studie zufolge plant fast jeder vierte Mittelständler (23 Prozent) die digitale Dokumentenverwaltung. Im Vergleich zum Jahr 2017 ist das eine Steigerung um fünf Prozent.
Ab ins Café, Laptop raus, ran an die Arbeit – so einfach ist Mobile Working meist leider nur in der Theorie. Damit flexible Arbeitsweisen praktisch und vor allem professionell funktioniert, sollten Firmen folgende Punkte im Blick haben.
Ausgabe 2: Die Sicherheit von Daten und Dokumenten gewinnt in zunehmend digitalen und flexiblen Arbeitswelten weiterhin an Bedeutung. Allerdings gibt es in den meisten Unternehmen noch Defizite bei der Gewährleistung der Dokumentensicherheit.
Die Digitalisierung verändert auch Kaufprozesse und Kundenanforderungen. Die Customer Journey wird daher in der Chefetage heiß diskutiert. Doch: Wie sieht der Königsweg für eine gelingende Kundenbindung im digitalen Zeitalter aus? Und welche Rolle spielen smarte Dokumentenprozesse hierbei?
Wer sich wohlfühlt, arbeitet besser. Diesem Credo entsprechend verbreitet sich die New-Work-Bewegung im deutschsprachigen Raum stetig. Doch wird...
Wie lassen sich mit intelligenten Dokumentenprozessem mobile Arbeitsweisen im Unternehmen realisieren? Das kostenfreie E-Book verrät es.
Angestellte geben Unternehmen beim Thema Smart Working eher mäßige Noten Büroangestellte in Deutschland sind mit der Umsetzung von smarten...