Wird das Homeoffice bleiben?
Durch die Corona-Krise gehören Homeoffice und Remote Working heute zum New Normal. Doch wird es so bleiben und was bedeutet dies für Unternehmen?
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Unternehmens- bzw. Dokumentenprozesse? Welche Vorteile bieten digitale Dokumente Unternehmens und wie helfen Kyocera-Lösungen Geschäftsprozesse zu digitalisieren?
Durch die Corona-Krise gehören Homeoffice und Remote Working heute zum New Normal. Doch wird es so bleiben und was bedeutet dies für Unternehmen?
Die sechste Ausgabe unseres E-Magazins Kyocera Compact gibt Anregungen und Antworten zur Realisierung des Homeoffice. Wie gewohnt mit Analysen und Expertenmeinungen, aktuellen Fakten und wertvollen Praxistipps.
Die digitale Personalakte ist das Herzstück einer modernen Personalabteilung. Sie ist effizient, schnell und virtuell verfügbar. Der aktuelle Trend zum Homeoffice ist ein Grund mehr, warum Mittelständler auf sie setzen sollten.
Kaum ein Unternehmen wird sich dem Trend zu immer mobileren und flexibleren Arbeitsformen entziehen können. Mit smarten Geschäftsprozessen lassen sich nicht nur die technischen Voraussetzungen dafür schaffen.
Mobiles Arbeiten und Homeoffice werden die Corona-Pandemie überdauern. Unternehmen sollten daher in eine entsprechende Infrastruktur investieren, die digital Führung möglich machen. Was Entscheider in den Unternehmen tun können, verrät Prof. Dr. Stephan Alexander Böhm von der Universität St. Gallen in diesem Gastbeitrag.
Die repräsentative Digital-Office-Studie des Branchenverbands Bitkom zeigt: Die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen schreitet quer durch alle Branchen voran. Daran haben auch die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt einen maßgeblichen...
57 Prozent der Unternehmen in Deutschland und Österreich archivieren Dokumente überwiegend papierbasiert. Daher nimmt die Suche nach Informationen bis zu zwei Stunden Arbeitszeit pro Tag in Anspruch. Warum tun sich Unternehmen mit der Schaffung eines digitalen...
Von einem „Recht auf Homeoffice“ hält Christoph Magnussen wenig. Dem digitalen Unternehmensberater wäre es lieber, wenn Firmen von sich aus den Erfolg neuer Arbeitsweisen erkennen würden. Der Vorreiter in Sachen „New Work“ hat auch Tipps parat, die trotz ständiger...
Wenn die Krefeld Pinguine in der heimischen Yayla-Arena antreten, geht es auf und neben dem Eis für gewöhnlich heiß her. Deutlich cooler läuft es hingegen bei den Dokumentenprozessen. Für die sorgt nämlich Kyocera gemeinsam mit der schröter managed services GmbH....
Noch immer hat ein Großteil der Unternehmen in Deutschland und Österreich seine dokumentenbasierten Geschäftsprozesse nicht digitalisiert. Dies geht aus der aktuellen Kyocera-Studie hervor. Abhilfe schaffen Dokumentenmanagement-Systeme (DMS). Für drei...