Deep Tech: Wie digitale Innovationen Unternehmen beim Klimaschutz helfen
Neue Technologien unterstützen Unternehmen längst dabei, Prozesse zu optimieren, die Produktivität zu steigern und so Kosten einzusparen – aber...
Neue Technologien unterstützen Unternehmen längst dabei, Prozesse zu optimieren, die Produktivität zu steigern und so Kosten einzusparen – aber...
Nur digitalisierte Unternehmen werden mittelfristig im Wettbewerb bestehen. Doch mit der Beschaffung neuer IT-Ausrüstung allein ist es nicht getan, warnen Experten: Ein Schlüssel zum Erfolg kann ein Wandel der Unternehmenskultur sein. Führungskräfte benötigen neue Fähigkeiten, um die Mitarbeiter dabei mitzunehmen.
Unter dem Motto „Making information faster“ möchte Kyocera Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen. Dietmar Nick, Geschäftsführer Kyocera Document Solutions, verrät wie dies gelingen soll.
Kaum ein Unternehmen wird sich dem Trend zu immer mobileren und flexibleren Arbeitsformen entziehen können. Mit smarten Geschäftsprozessen lassen sich nicht nur die technischen Voraussetzungen dafür schaffen.
Mobiles Arbeiten und Homeoffice werden die Corona-Pandemie überdauern. Unternehmen sollten daher in eine entsprechende Infrastruktur investieren, die digital Führung möglich machen. Was Entscheider in den Unternehmen tun können, verrät Prof. Dr. Stephan Alexander Böhm von der Universität St. Gallen in diesem Gastbeitrag.