Sebastian Kronenberg
23. Juli 2025

Beim trans­ak­tio­na­len Druck zählt vor allem eines: Effi­zi­enz. Dru­cke­rei­be­triebe und Unter­neh­men, die täg­lich große Men­gen an Rech­nun­gen, Kon­to­aus­zü­gen, Ver­trä­gen oder ande­ren Kun­den­do­ku­men­ten pro­du­zie­ren, sind auf zuver­läs­sige Druck­lö­sun­gen ange­wie­sen. Moderne Digi­tal­druck­sys­teme bie­ten hier eine schnelle Auf­trags­be­ar­bei­tung, nied­rige Kos­ten und hohe Produktivität.

Für diese Her­aus­for­de­run­gen wurde das Inkjet-Pro­duk­ti­ons­druck­sys­tem Kyocera TAS­Kalfa Pro 15000c ent­wi­ckelt. Es ist auf Geschwin­dig­keit, Kos­ten­ef­fi­zi­enz, viel­sei­tige Ein­setz­bar­keit und Nach­hal­tig­keit aus­ge­legt. Die fol­gen­den vier Vor­teile zei­gen, warum Inkjet-Sys­teme wie TAS­Kalfa Pro 15000c im trans­ak­tio­na­len Druck unver­zicht­bar sind.

Hohe Druck­ge­schwin­dig­keit für zeit­kri­ti­sche Dokumente

Es kommt auf Schnel­lig­keit an: Rech­nun­gen, Mah­nun­gen oder Kon­to­aus­züge sind tages­ak­tu­elle Auf­träge, die pünkt­lich ver­schickt wer­den müs­sen. Ver­zö­ge­run­gen wir­ken sich nega­tiv auf den Cash­flow aus und kön­nen zu recht­li­chen Pro­ble­men führen.

Kyocera TAS­Kalfa Pro 15000c druckt mit einer Geschwin­dig­keit von bis zu 150 Sei­ten pro Minute, ohne dass es zu häu­fi­gen Unter­bre­chun­gen durch Papier­nach­fül­lun­gen oder Stö­run­gen kommt. Dank der gro­ßen Papier­ka­pa­zi­tät und des zuver­läs­si­gen Ein­zugs­sys­tems bleibt der Work­flow sta­bil und effi­zi­ent. Beson­ders pro­fi­tie­ren Haus­dru­cke­reien von Ban­ken, Ener­gie­ver­sor­gern oder Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­un­ter­neh­men sowie die für sie arbei­ten­den Dru­cke­reien von die­ser Leistungsfähigkeit.

E‑Books

Wie kann Infor­ma­ti­ons­ma­nage­ment dir dabei hel­fen, deine Geschäfts­pro­zesse zu opti­mie­ren? Die Ant­wor­ten fin­dest du in unse­ren E‑Books. Du kannst sie kos­ten­los herunterladen. 

Kos­ten spa­ren durch effi­zi­en­ten Betrieb

Hohe Druck­vo­lu­men ver­ur­sa­chen oft hohe Betriebs­kos­ten. Der Ener­gie­ver­brauch, die Ver­brauchs­ma­te­ria­lien und der War­tungs­auf­wand sum­mie­ren sich dabei schnell.

Kyocera TAS­Kalfa Pro 15000c arbei­tet mit einer Luft­trock­nung der Tinte bei 58 °C, was beson­ders ener­gie­ef­fi­zi­ent ist. Große Tin­ten­be­häl­ter sor­gen für län­gere Ein­satz­zei­ten und sel­te­ne­ren Aus­tausch, wodurch sich die War­tungs- und Mate­ri­al­kos­ten redu­zie­ren. Die Druck­tech­no­lo­gie kommt mit weni­ger beweg­li­chen Tei­len aus, wodurch sich Aus­fall­zei­ten mini­mie­ren und Repa­ra­tur­kos­ten sen­ken lassen.

Zusätz­lich punk­tet Kyocera mit was­ser­ba­sier­ter Pig­ment­tinte, die nicht nur kos­ten­güns­tig, son­dern auch umwelt­scho­nend ist. Unter­neh­men mit hohem Druck­auf­kom­men pro­fi­tie­ren somit von nach­hal­ti­gen und kos­ten­ef­fi­zi­en­ten Prozessen.

Fle­xi­bi­li­tät für unter­schied­lichste Druckanforderungen

Trans­ak­tio­na­ler Druck umfasst mehr als nur Schwarz-Weiß-Dru­cke auf Stan­dard­pa­pier. Oft sind indi­vi­du­elle For­mate, ver­schie­dene Papier­sor­ten oder Farb­ak­zente gefragt.

Das Sys­tem Kyocera TAS­Kalfa Pro 15000c ist äußerst viel­sei­tig: Es ver­ar­bei­tet Papier­for­mate von A6 bis SRA3 und Gram­ma­tu­ren von 56 bis 360 g/m². Optio­nal ste­hen Wei­ter­ver­ar­bei­tungs­funk­tio­nen für das Hef­ten oder die Bro­schü­re­ner­stel­lung zur Ver­fü­gung – per­fekt für die Pro­duk­tion hoch­wer­ti­ger Dokumente.

Hinzu kom­men die Vor­teile des Digi­tal­drucks an sich, der auch bei gro­ßen Men­gen eine kon­stant hohe Druck­qua­li­tät bei gerin­ge­ren Betriebs­kos­ten gewährleistet.

Über uns

Making Infor­ma­tion fas­ter. Infor­ma­ti­ons­pro­zesse schnel­ler, siche­rer und nach­hal­ti­ger gestal­ten. Das ist das Ziel, dass die Kyocera-Gruppe verfolgt.

Nach­hal­tig­keit im Fokus

Immer mehr Unter­neh­men set­zen auf nach­hal­tige Pro­zesse – auch beim Dru­cken. Das Sys­tem unter­stützt die­ses Ziel mit einem beson­ders ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Betrieb. Dadurch wird nicht nur der Strom­ver­brauch gesenkt, son­dern auch die CO₂-Emis­sion reduziert.

Die ver­wen­dete was­ser­ba­sierte Pig­ment­tinte ist frei von umwelt­schäd­li­chen Sub­stan­zen. Die lang­le­bi­gen Kom­po­nen­ten müs­sen dank ihres gerin­gen Ver­schlei­ßes nur in Aus­nah­me­fäl­len aus­ge­tauscht wer­den. Zudem sorgt die inno­va­tive Tech­no­lo­gie dafür, dass sich das Papier bei der Kuver­tie­rung nicht sta­tisch auf­lädt. Das ver­ein­facht die Ver­ar­bei­tung und opti­miert den Produktionsprozess.

Somit ist der Inkjet-Dru­cker ideal für Betriebe geeig­net, die ihre Umwelt­bi­lanz ver­bes­sern möch­ten, ohne dabei auf Leis­tung ver­zich­ten zu müssen.

Fazit: Die smarte Wahl für den trans­ak­tio­na­len Druck

Um im trans­ak­tio­na­len Druck erfolg­reich zu sein, ist eine Lösung gefragt, die schnell, zuver­läs­sig, kos­ten­ef­fi­zi­ent und nach­hal­tig ist. Kyocera TAS­Kalfa Pro 15000c ver­eint all diese Eigen­schaf­ten in einem Sys­tem und ermög­licht es Unter­neh­men, ihre Druck­pro­zesse zu opti­mie­ren, Kos­ten zu sen­ken und gleich­zei­tig einen Bei­trag zum Umwelt­schutz zu leisten.

Dank der hohen Druck­ge­schwin­dig­keit, der effi­zi­en­ten Betriebs­kos­ten, der Fle­xi­bi­li­tät bei unter­schied­li­chen Druck­an­for­de­run­gen und der nach­hal­ti­gen Tech­no­lo­gien ist der TAS­Kalfa Pro 15000c die per­fekte Wahl für große Druck­vo­lu­men und anspruchs­volle Dokumentenproduktionen.

Du möch­test mehr erfah­ren? Kon­tak­tiere uns und sprich noch heute mit einem unse­rer Exper­ten für Pro­duk­ti­ons­druck und unsere Inkjet-Technologie.

Druck­pro­zesse im Gesund­heits­we­sen optimieren

Druck­pro­zesse im Gesund­heits­we­sen optimieren

Der demografische Wandel stellt das Gesundheitswesen vor immense Herausforderungen. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes werden bis 2049 mindestens 280.000 Pflegekräfte fehlen. Auch in der Krankenhaus-IT gehören personelle Engpässe zum Alltag. Hinzu kommt...

Newsletter Anmeldung

Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!

Kategorien