Trotz Digitalisierung türmen sich in vielen Büros noch immer Aktenberge. Diese nehmen aber nicht nur eine Menge Platz ein, auch die Suche nach Informationen gestaltet sich schwierig: So verbringen die Angestellten in Deutschland fast zwei Drittel Ihrer Arbeitszeit mit der Verwaltung von Dokumenten. Abhilfe schafft die digitale Archivierung von Dokumenten. Welche technischen, formalen und rechtlichen Anforderungen es an die digitale Archivierung gibt, erläutern wir Ihnen in diesem E‑Book. Darin zeigen wir Ihnen auch, wie insbesondere kleine und mittlere Unternehmen mit unseren Software-Lösungen eine revisionssichere Archivierung gemäß GoBD umsetzen.

Druckprozesse im Gesundheitswesen optimieren
Der demografische Wandel stellt das Gesundheitswesen vor immense Herausforderungen. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes werden bis 2049 mindestens 280.000 Pflegekräfte fehlen. Auch in der Krankenhaus-IT gehören personelle Engpässe zum Alltag. Hinzu kommt...