Christian Pudzich
2. Dezember 2016
Die Digi­ta­li­sie­rung macht auch vor dem Gesund­heits­we­sen kei­nen Halt. Ein Bei­spiel dafür ist die elek­tro­ni­sche Patientenakte. 

Diese ermög­licht eine ein­rich­tungs­über­grei­fende Doku­men­ta­tion von Pati­en­ten­da­ten: Behand­lungs­re­le­vante Doku­mente wie Befunde, Über­wei­sun­gen oder Dia­gno­sen wer­den so sta­ti­ons­über­grei­fend zur Ver­fü­gung gestellt und ver­ein­fa­chen den Behand­lungs­ver­lauf. Davon pro­fi­tiert nicht nur das Per­so­nal, son­dern auch die Pati­en­ten. Auch die Dia­ko­nie in Süd­west­fa­len setzt auf die elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­akte. Wie genau dies im Kran­ken­haus­all­tag aus­sieht bzw. wel­che wei­te­ren Vor­teile die Dia­ko­nie durch die Moder­ni­sie­rung ihrer Doku­men­ten­pro­zesse rea­li­sie­ren konnte, zeigt unsere Videoreportage.

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­in­halt von Vimeo. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Dia­ko­nie in Süd­west­fa­len ver­bes­sert Druck­pro­zesse from KYOCERA on Vimeo.

Druck­pro­zesse im Gesund­heits­we­sen optimieren

Druck­pro­zesse im Gesund­heits­we­sen optimieren

Der demografische Wandel stellt das Gesundheitswesen vor immense Herausforderungen. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes werden bis 2049 mindestens 280.000 Pflegekräfte fehlen. Auch in der Krankenhaus-IT gehören personelle Engpässe zum Alltag. Hinzu kommt...

Newsletter Anmeldung

Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!

Kategorien