Carolin tom Wörden
28. November 2024

Wie die Inkjet-Pro­duk­ti­ons­druck­sys­teme von Kyocera dabei hel­fen, beim Groß­vo­lu­men­druck erfolg­reich zu sein.

In den letz­ten Jah­ren hat die Tin­ten­strahl­tech­no­lo­gie im kom­mer­zi­el­len Druck erheb­lich an Bedeu­tung gewon­nen und sich als eine der bevor­zug­ten Metho­den für hoch­wer­ti­gen Druck in gro­ßen Auf­la­gen eta­bliert. Druck­dienst­leis­ter, die sich einen Wett­be­werbs­vor­teil ver­schaf­fen möch­ten, soll­ten ver­ste­hen, wie Tin­ten­strahl­druck die Inno­va­tion im kom­mer­zi­el­len Druck vor­an­treibt, um diese moderne Tech­no­lo­gie zu ihrem Vor­teil zu nut­zen. 

Der Tin­ten­strahl­druck för­dert die Inno­va­tion im kom­mer­zi­el­len Druck durch Kos­ten­sen­kung, erhöhte Krea­ti­vi­tät, ver­bes­serte Zuver­läs­sig­keit und Zeit­er­spar­nis. Zudem bie­tet er unüber­trof­fene Viel­sei­tig­keit und Anpas­sungs­fä­hig­keit sowie gestei­gerte Effi­zi­enz und Qua­li­tät. Diese Vor­teile ermög­li­chen es Druck­dienst­leis­tern, das Poten­zial ihrer Druck­ma­schi­nen voll aus­zu­schöp­fen, ihren Kun­den bes­sere Ange­bote zu machen und krea­tive Wege zur Ver­bes­se­rung ihrer Dienst­leis­tun­gen zu fin­den. 

Tin­ten­strahl­druck senkt die Kos­ten und för­dert die Kreativität 

Der Inkjet-Dru­cker TAS­Kalfa Pro 15000c von Kyocera bie­tet einen kos­ten­güns­ti­gen Ein­stieg in den Markt und ist ideal für klei­nere und wach­sende kom­mer­zi­elle Dru­cke­reien, die große Druck­vo­lu­men bei nied­ri­gen Gesamt­be­triebs­kos­ten (TCO) pro­du­zie­ren möch­ten. Dank sei­nes ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Designs und den weni­gen beweg­li­chen Tei­len spart das pro­duk­tive und zuver­läs­sige Sys­tem TAS­Kalfa Pro 15000c sowohl Ener­gie- als auch War­tungs­kos­ten und bie­tet somit einen hohen Return on Invest­ment (ROI). 

Wenn Unter­neh­men weni­ger für Pro­duk­tion und Betrieb aus­ge­ben, kön­nen sie mehr Res­sour­cen für Inno­va­tion und Krea­ti­vi­tät ein­set­zen. Dies eröff­net eine Welt vol­ler Mög­lich­kei­ten, wie zum Bei­spiel eine stär­kere Per­so­na­li­sie­rung, die Druck­dienst­leis­tern hel­fen kann, sich von der Masse abzuheben.

E‑Books

Wie kann Infor­ma­ti­ons­ma­nage­ment dir dabei hel­fen, deine Geschäfts­pro­zesse zu opti­mie­ren? Die Ant­wor­ten fin­dest du in unse­ren E‑Books. Du kannst sie kos­ten­los herunterladen. 

Kom­mer­zi­el­ler Tin­ten­strahl­druck ist zuver­läs­sig und spart Zeit 

Inkjet-Pro­duk­ti­ons­druck­sys­teme ermög­li­chen es kom­mer­zi­el­len Dru­cke­reien nicht nur, ihre Finan­zen bes­ser zu kon­trol­lie­ren, son­dern  auch ihre Druck­kos­ten zu sen­ken. Die kom­mer­zi­el­len Tin­ten­strahl­dru­cker von Kyocera zeich­nen sich durch wenige beweg­li­che Teile aus, was zu einer bemer­kens­wer­ten Betriebs­zeit von bis zu 95 % führt. Dadurch spa­ren Druck­dienst­leis­ter wert­volle Zeit, die sonst für War­tungs- und Repa­ra­tur­ar­bei­ten auf­ge­wen­det wer­den müsste. 

Mit einem zuver­läs­si­gen Pro­duk­ti­ons­druck­sys­tem kön­nen Anwen­der ihre Pro­duk­ti­vi­tät stei­gern, inno­va­tive Wege fin­den, um die Anfor­de­run­gen ihrer Kun­den zu erfül­len, und mehr Auf­träge anneh­men, um ihr Geschäft aus­zu­bauen. Das neue Sys­tem TAS­Kalfa Pro 55000c von Kyocera ist ein Bei­spiel für moderne Tin­ten­strah­lin­no­va­tion. Es über­zeugt durch Fle­xi­bi­li­tät, Zuver­läs­sig­keit und Zeit­er­spar­nis. Kun­den pro­fi­tie­ren von auto­ma­ti­sier­ten Pro­zes­sen, mini­ma­lem Bedien­auf­wand und hoch­wer­ti­gen Ergeb­nis­sen zu einem güns­ti­gen Preis.

Inkjet-Tech­no­lo­gie: Unüber­trof­fene Viel­sei­tig­keit und Anpassungsfähigkeit 

Die Tin­ten­strahl­tech­no­lo­gie bie­tet eine unüber­trof­fene Viel­sei­tig­keit und Anpas­sungs­mög­lich­kei­ten. Damit ist sie ein her­aus­ra­gen­des Pro­dukt in der kom­mer­zi­el­len Druck­in­dus­trie. Im Gegen­satz zu her­kömm­li­chen Druck­ver­fah­ren kön­nen moderne Tin­ten­strahl­dru­cker eine breite Palette von Medien ver­ar­bei­ten, von Papier und Kar­ton bis hin zu beschich­te­ten Off­set-Sub­stra­ten (TAS­Kalfa Pro 55000c), sodass Unter­neh­men ihr Pro­dukt­an­ge­bot diver­si­fi­zie­ren kön­nen. Diese Anpas­sungs­fä­hig­keit erstreckt sich auch auf die Mög­lich­keit, bei Bedarf und in unter­schied­li­chen Men­gen ohne erheb­li­che Ein­rich­tungs­kos­ten zu dru­cken – ideal für Klein­auf­la­gen und per­so­na­li­sierte Dru­cke. 

Ein her­aus­ra­gen­des Merk­mal des Tin­ten­strahl­drucks ist die Per­so­na­li­sie­rung. Die Tech­no­lo­gie ermög­licht eine prä­zise Steue­rung des Tin­ten­auf­trags und damit kom­plexe Designs, den Druck varia­bler Daten und ein­zig­ar­tige Ver­ede­lun­gen. Dadurch kön­nen Unter­neh­men spe­zi­fi­sche Kun­den­an­for­de­run­gen pro­blem­los erfül­len, sei es für per­so­na­li­sier­tes Mar­ke­ting­ma­te­rial, maß­ge­schnei­derte Ver­pa­ckun­gen oder kun­den­spe­zi­fi­sche Wer­be­ar­ti­kel. Die Per­so­na­li­sie­rung im Pro­duk­ti­ons­druck ist ein enor­mer Wachs­tums­mo­tor für kom­mer­zi­elle Dru­cke­reien. Dar­über hin­aus ist der Tin­ten­strahl­druck auf­grund sei­ner Fle­xi­bi­li­tät bei der Ver­ar­bei­tung ver­schie­de­ner Medien und der Erstel­lung maß­ge­schnei­der­ter Dru­cke ein wich­ti­ger Inno­va­ti­ons­trei­ber. Er erfüllt die aktu­elle Nach­frage nach erschwing­li­chen, per­so­na­li­sier­ten und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Druckerzeugnissen.

Über uns

Making Infor­ma­tion fas­ter. Infor­ma­ti­ons­pro­zesse schnel­ler, siche­rer und nach­hal­ti­ger gestal­ten. Das ist das Ziel, dass die Kyocera-Gruppe verfolgt.

Druck­dienst­leis­ter pro­fi­tie­ren dank Inkjet von höhe­rer Effi­zi­enz und Qualität 

Die Inkjet-Tech­no­lo­gie ver­hilft Druck­dienst­leis­tern zu einer deut­lich höhe­ren Effi­zi­enz und Qua­li­tät. Tin­ten­strahl­druck­sys­teme benö­ti­gen keine lan­gen Ein­rich­te­zei­ten und sind schnell auf­ge­wärmt, was Zeit spart, und die Effi­zi­enz maxi­miert. Dar­über hin­aus bie­ten Tin­ten­strahl­dru­cker eine so prä­zise Steue­rung der Tin­ten­tröpf­chen, dass selbst bei kom­ple­xen Designs und hoch­auf­lö­sen­den Bil­dern eine gleich­blei­bend hohe Druck­qua­li­tät gewähr­leis­tet ist. 

Diese Kom­bi­na­tion aus Geschwin­dig­keit, Zuver­läs­sig­keit und her­vor­ra­gen­der Druck­qua­li­tät stei­gert nicht nur die Pro­duk­ti­vi­tät, son­dern ermög­licht es Druck­dienst­leis­tern auch, ihren Kun­den außer­ge­wöhn­li­che Ergeb­nisse zu lie­fern, ohne viel Geld aus­zu­ge­ben. Damit wird der Tin­ten­strahl­druck zum Motor für Inno­va­tion und Wachs­tum im kom­mer­zi­el­len Drucksektor.

Inkjet: Der Inno­va­ti­ons­trei­ber im Akzidenzdruck 

Die Inkjet-Tech­no­lo­gie ist in mehr­fa­cher Hin­sicht ein wich­ti­ger Inno­va­ti­ons­mo­tor für den kom­mer­zi­el­len Druck. Tin­ten­strahl­druck­sys­teme wie TAS­Kalfa Pro 15000c und TAS­Kalfa Pro 55000c bie­ten hoch­wer­ti­gen Druck zu erschwing­li­chen Prei­sen, so dass Unter­neh­men ihre Res­sour­cen effi­zi­en­ter nut­zen kön­nen. Diese Sys­teme spa­ren nicht nur Zeit, son­dern schaf­fen auch neue Kapa­zi­tä­ten, um ihre eige­nen Dienst­leis­tun­gen zu ver­bes­sern und Inno­va­tio­nen vor­an­zu­trei­ben.  

Dank der Viel­sei­tig­keit und Per­so­na­li­sie­rungs­mög­lich­kei­ten der Tin­ten­strahl­tech­no­lo­gie kön­nen kom­mer­zi­elle Dru­cke­reien die viel­fäl­ti­gen Anfor­de­run­gen ihrer Kun­den leich­ter erfül­len. Dar­über hin­aus führt der Tin­ten­strahl­druck auch zu höhe­rer Effi­zi­enz und bes­se­ren Ergeb­nis­sen in kom­mer­zi­el­len Druck­um­ge­bun­gen.  

Kon­tak­tiere unsere Inkjet-Expert:innen und erfahre, wie du mit Kyocera Pro­duk­ti­ons­druck­sys­te­men einen Wett­be­werbs­vor­teil erlan­gen kannst.

Druck­pro­zesse im Gesund­heits­we­sen optimieren

Druck­pro­zesse im Gesund­heits­we­sen optimieren

Der demografische Wandel stellt das Gesundheitswesen vor immense Herausforderungen. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes werden bis 2049 mindestens 280.000 Pflegekräfte fehlen. Auch in der Krankenhaus-IT gehören personelle Engpässe zum Alltag. Hinzu kommt...

Newsletter Anmeldung

Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!

Kategorien